Kletterdreieck nach Pikler – spielend lernen

Wichtig für ein kindgerechtes, die Entwicklung förderndes Spielgerät, sind zwei Dinge: Es sollte ein simples und geradliniges Spielzeug sein, das nicht überfordert. Wenn nur wenig vorgegeben wird, kann Ihr Kind selbst aktiv werden – der Forscherdrang ist geweckt! Gleichzeitig muss es aber auch variabel genug sein, um nicht zu schnell langweilig zu werden. Eine gute Lösung, die all diese Punkte vereint, ist das Sprossendreieck oder Kletterdreieck. Emmi Pikler, eine ungarische Kinderärztin, hat mit ihrer Pädagogik-Theorie maßgeblich zur Entwicklung dieses fantastischen Spielgerätes beigetragen. Jedes Kind hat nach Ansicht der ungarischen Kinderärztin seine eigene Persönlichkeit und somit sein eigenes Entwicklungs- und Lerntempo. Sich möglichst selbstständig zu entwickeln, entfalte die Persönlichkeit und das Selbstbewusstsein eines Kindes am besten.

Emmi Piklers Kletterdreieck – einfach, aber oho!

Kletterdreieck Beispiel
Kletterdreieck Beispiel

Ein Kletterdreieck nach Art Piklers stellt die naturgegebenen Entwicklungsstadien und -abläufe von Kindern in den Mittelpunkt. So können die Kleinen auf ganz natürliche Weise und ihrem Alter entsprechend die Motorik schulen, ihre Bewegungen kontrollieren lernen und dabei ihrer Fantasie zu jeder Zeit freien Lauf lassen. Nicht umsonst integrieren auch Kindergärten und Schulen nach Montessori Kletterdreiecke in ihren Beschäftigungs-Konzepten. Ein Sprossendreieck, wie es Emmi Pikler entwarf, ist ein multifunktionales Klettergerät, das in den gesamten ersten sechs Jahren eines Kindes für Spannung und Abwechslung sorgen kann. Es besteht aus zwei dreieckigen Holzkonstruktionen, die durch Sprossen miteinander verbunden sind. Durch die Einfachheit ist ein Pikler-Kletterdreieck vielseitig einsetzbar und fördert die unterschiedlichsten Fähigkeiten des Kindes, wie zum Beispiel:

  • Motorik
  • Geschicklichkeit
  • Bewegungssicherheit
  • Gleichgewichtssinn
  • Fantasie

Kaufempfehlung Kletterdreieck

 

Bestseller Nr. 1
ONVAYA® Kletterdreieck mit Rutsche I Bunt I Pikler Art I Größe frei einstellbar und klappbar I Robust und sicher bis 100kg Tragelast I Sprossendreieck aus Natur Buche Holz und Öko Lackierung
  • Höhenverstellbares Kinderdreieck mit Rutsche wird durch die Stufeneinstellung im Handumdrehen zu einem sicheren Spielspaß. Perfekt zur Förderung der motorischen Entwicklung
  • Die rutschfesten Gummis sorgen für einen sicheren Stand. Dadurch wird ein sicheres Rutschen, Klettern und Spielen ermöglicht
  • Rutschen oder lieber Klettern? Das Kletterdreieck lässt sich vielseitig verwenden. Das stabile Rutschbrett ist auf der Rückseite mit Sprossen versehen. Diese fördern die Motorik und bereiten den Kindern extra viel Freude!
  • Bei Nichtgebrauch lässt sich das Kletterdreieck nach Pickler Art einfach & schnell platzsparend zusammenklappen und verstauen
  • Hochwertiges Natur Buche Holz und eine sorgfältige Verarbeitungsqualität machen das Kletterdreieck zum sicheren Begleiter im Kinderzimmer. Dank der Öko Lackierung wird das Spielgerät zusätzlich sicher für Kinder
 

Studio Belize

Das Kletterdreieck muss beim täglichen Toben der Kinder ganzschön was aushalten. Damit das Kletterdreieck nicht nach kurzer Zeit kaputt geht, sollten Eltern bei der Anschaffung eines Kletterdreiecks auf Qualität setzen.

Wir empfehlen das Kletterdreieck mit Rutsche RICKI RACKA von Studio Belize, dem Berliner Design Studio für nachhaltige Kinderprodukte. Das Kletterdreieck RICKI RACKA ist nicht nur formschön, wie ein Designer-Möbelstück, sondern auch mit Abstand das stabilste Kletterdreieck. Dank dem Verbau einer besonderen Schraube, der doppelseitigen Gewindestiftschraube, sitzen die Sprossen fest im Bein und tragen sogar einen Erwachsenen. Andere Hersteller kleben bzw. leimen die Sprossen meist nur, was häufig zum Ausbrechen der Sprossen führt.

Neben der besonderen Langlebigkeit punktet das Kletterdreieck RICKI RACKA durch sein minimalistisches Scandi-Design, das den heutigen Zeitgeist trifft. Es wird zu 100% aus naturbelassenem Holz gefertigt, ganz ohne Schadstoffe oder schädliche Lacke. Die Qualität des Holzes wurde vom Fraunhofer Institut getestet und bestätigt. Das Kletterdreieck von Studio Belize entspricht der europäischen Norm EN-71 für Spielzeug und trägt das in der EU vorgeschriebene CE Kennzeichen. Es wird unter fairen Bedingungen in einer europäischen Manufaktur gefertigt, die auch den weltbekannten Kinder-Hochstuhl Tripp Trapp der Firma Stokke gefertigt hat.

Die hohe Qualität des Kletterdreiecks fällt besonders durch den präzisen Klappmechanismus ins Auge, mit dem sich das Kletterdreieck in Sekunden Klappen und zu Hause platzsparend verstauen lässt. Durch die Höhe von 83 cm bietet das Kletterdreieck Spaß und Anreiz für Kinder im Alter zwischen 8 Monaten und 7 Jahren. Perfekt für Geschwister! Damit es beim Spielen keine Tränen gibt, wird RICKI RACKA mit 2x Kindersicherungen geliefert. Diese werden einfach vor dem Spielen zur Sicherung eingeschraubt und das Kletterdreieck RICKI RACKA kann nicht mehr zusammenklappen.

Dass das Team von Studio Belize bei der Konstruktion des Kletterdreiecks RICKI RACKA besonders viel Wert auf Details gelegt hat, zeigt die extra breite Konstruktion des Kletterdreiecks. Laut der Webseite von Studio Belize ist dieses Detail wichtig, damit ein Kleinkind, das das Kletterdreieck noch nicht überquert, auf einer Seite hochklettern und auf der gleichen Seite wieder hinunterrutschen kann. Die abgerundeten Kannten und die extrafein abgeschliffenen Oberflächen, machen das Kletterdreieck RICKI RACKA besonders sicher. Bei dem Kletterdreieck mit Rutsche RICKI RACKA von Studio Belize trifft Design auf Handwerkskunst.

Kletterdreieck kaufen

Sie möchten ein Kletterdreieck nach Pikler kaufen? Wir haben hier bereits eine Auswahl für Sie zusammengestellt, damit dem Klettervergnügen nichts mehr im Wege steht. Kleiner Tipp: Toll ergänzen lässt sich ein Kletterdreieck auch mit einem Kletterbogen.

AngebotBestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Step Crumbs Pikler dreieck mit rutsche und Bogen Set-handgemachte Montessori Spielzeug für Kinder-Kletterdreieck Indoor-pikler Bogen-kletterspielzeug
Fördert Koordination und motorische Fähigkeiten; Hält die Verantwortung für den eigenen Körper;
193,00 EUR

Sprossendreieck – Pikler bedachte jedes Alter

Warum ein Kletterdreieck von Pikler sowohl ideal für Ihr Baby als auch Ihr Kleinkind ist? Ganz einfach! Auch hier sind die Einfachheit und Wandlungsfähigkeit der Schlüssel – für die Kleinsten ersetzt es das Mobile, für die Größeren wird es zur Kletterburg.

Kletterdreieck für Babys

Schon ab einem Alter von ungefähr 10 Monaten wird das Sprossendreieck nach Pikler für Ihr Baby interessant. So können Sie das Dreieck zum Beispiel mit kleinen Plüschtieren oder Beißringen behängen. Mit einer untergelegten Decke wird aus dem Kletterspielzeug ein wahres Abenteuerland für Babys. Wie bei einem Mobile kann es die Spielzeuge bestaunen, nach ihnen greifen, sie betasten und auch mit dem Mund erfühlen. Beginnt sich Ihr Kind auf die Seite zu drehen, können auch die Sprossen des Dreiecks erforscht werden. Zusätzlich können Sie eine Decke über das Dreieck legen, um störende Sonnenstrahlen abzuschirmen – so wird aus dem Kletterdreieck ganz schnell eine individuelle Kuschelhöhle, in der Ihr Baby nach einer aufregenden Spielzeug-Erkundung sanft einschlafen kann.

Kletterdreieck für Kinder ab einem Jahr

Mit circa einem Jahr beginnen sich Kinder langsam aufzurichten und die ersten eigenen Schritte zu unternehmen. Auch hier kann das Sprossendreieck von Pikler ein toller Begleiter sein: Während des Aufrichtungsprozesses gibt es ihm viele Möglichkeiten, sich festzuhalten und somit für Sicherheit zu sorgen. Mit einer Decke darüber wird es zum Tunnel, durch das Ihr Sprössling krabbeln kann. Klappt es mit dem Laufen schon prima, wird Ihr Kind die ersten Kletterversuche unternehmen, ohne dass Sie Angst haben müssen, es könnte tief fallen. Stück für Stück verbessert sich die Bewegungssicherheit und Motorik ganz automatisch und das Kind lernt sich selbst und seine Fähigkeiten natürlich einzuschätzen. Größere Kinder zwischen drei und sechs Jahren werden ihre ganz eigenen und individuellen Ideen entwickeln, wie sie ihr Kletterdreieck für sich nutzen können. Damit es nicht langweilig wird, kann ein Sprossendreieck jedoch mit Zusatzteilen erweitert werden.

Zubehör fürs Kletterdreieck – vielseitig & individuell

Damit es Ihrem Sprössling nicht langweilig wird, können Sie das Kletterdreieck mit Zusatzteilen ganz leicht erweitern. Das Pikler-Dreieck kann nämlich auch als Einhängebasis für verschiedene Module verwendet werden – so wird daraus im Handumdrehen ein individueller Abenteuerspielplatz.

Sprossendreieck mit Rutsche oder Hühnerleiter

Eine der interessantesten und gleichzeitig ebenfalls simplen Ergänzungsmöglichkeiten bietet das Rutschbrett fürs Kletterdreieck. Das Brett ist auf der einen Seite glatt und auf der anderen Seite mit schmalen, aufgesetzten Sprossen versehen. Hängt man es mit der glatten Seite nach oben in das Sprossendreieck ein, wird dieses zum Kletterdreieck mit Rutsche. Dreht man das Brett um, dient es als eine Art Hühnerleiter, über die Ihr Kind nach oben klettern kann. Auf dem Sprossendreieck mit Rutsche können natürlich nicht nur Ihre Kinder den Spaß ihres Lebens haben, auch Spielzeugautos oder Teddybären und Puppen rutschen gern einmal die Rampe hinunter. Ein Rutschbrett in Kombination mit zwei Kletterdreiecken wird im Übrigen auch ganz kinderleicht zur Brücke, über die kleine Abenteurer balancieren oder sitzend ganz gemütlich die Beinchen schlenkern können.

Bestseller Nr. 1
Kids Woody Star® Kletterdreieck mit Rutsche/Sprossenleiter 2in1 Set [EXTRA SICHER] Klettergerüst Indoor ab 1 Jahr | Pikler Dreieck Kletterbogen | Montessori Spielzeug | Klappbar
  • ✔️ 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗡𝗘𝗨 - EXTRA Sicher & Stabil für 𝟮𝗶𝗻𝟭 Kletter- & Rutschspaß! Unsere 𝗭𝗶𝗰𝗸-𝗭𝗮𝗰𝗸 𝗦𝗽𝗿𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 zum Klettern fördert spielerisch 𝗠𝗼𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸 & 𝗞𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻. Einfach wenden und schon sorgt unsere 𝗥𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝗯𝗮𝗿𝗲𝗺 𝗡𝗲𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝘄𝗶𝗻𝗸𝗲𝗹 für ordentlich Schwung & Spaß. Perfekt kompatibel mit unserer 𝗞𝗶𝗱𝘀 𝗪𝗼𝗼𝗱𝘆 𝗦𝘁𝗮𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗺𝗮𝘁𝘁𝗲 als schützende Spielunterlage.
  • ✔️ 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 Für unsere Kleinsten bietet die Rutsche einen 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗮𝗻𝗱 als 𝘀𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗮𝘂𝘀𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇. Zudem sorgt der Seitenrand zum Festhalten für 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗞𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻. Dank 𝗞𝗼𝗻𝗻𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 lassen sich Rutsche/Sprossenleiter 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 & 𝘀𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹 einhängen.
  • ✔️ 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗗𝗜𝗖𝗞𝗘 𝗦𝗣𝗥𝗢𝗦𝗦𝗘𝗡 garantieren kleinen Kinderfüßen einen 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗶𝘁𝘁. Unsere 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗱𝗶𝗰𝗸𝗲𝗻 𝟯𝗰𝗺 𝗦𝗽𝗿𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻, aus robustem, naturbelassenem Buchenholz, gewährleisten 𝗵ö𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁, 𝗿𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗳𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝘁 und sorgen dank der 𝗯𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻, 𝗲𝗿𝗴𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗶𝘁𝘁𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲 für ein komfortables & 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗞𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿-𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀.
  • ✔️ 𝗚𝗘𝗣𝗥Ü𝗙𝗧𝗘 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧 nach europäischer 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘇𝗲𝘂𝗴𝘃𝗲𝗿𝗼𝗿𝗱𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗗𝗜𝗡 𝗘𝗡 𝟳𝟭. Dank robustem, massivem Buchenholz 𝗯𝗶𝘀 𝟱𝟬 𝗞𝗴 𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝗯𝗮𝗿. EXTRA Kindersicher dank 𝗮𝗯𝗴𝗲𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗘𝗰𝗸𝗲𝗻 und 𝗴𝗹𝗮𝘁𝘁 𝗽𝗼𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗢𝗯𝗲𝗿𝗳𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻.
  • ✔️ 𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗔𝗥 & 𝗣𝗟𝗔𝗧𝗭𝗦𝗣𝗔𝗥𝗘𝗡𝗗 Im Handumdrehen lässt sich unser Kletterdreieck 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻 & 𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘂𝗲𝗻. Klettern, Rutschen, Höhlen bauen oder zum großen XL Kletter-Parcours erweitern – 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝗼𝗼𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇 𝗳ü𝗿 𝗚𝗿𝗼ß & 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻!
 

Pikler Dreieck – eine natürliche Alternative

Oft ist das Kletter Dreieck ein Pikler Dreieck. Der Begriff Kletterdreieck ist etwas weiter gefasst. Falls man ein klassisches Pikler Dreieck als Kletterdreieck sucht haben wir hier einen ganz besonderen Test.

Nähmlich das Pikler Dreieck von JOWE(Holz&Handwerk)

Es übereugt mit folgenden Eckdaten:

  • Ab 10 Monaten verwendbar
  • Platzsparend verstaubar, da mit zwei Schrauben einfach zusammenklappbar
  • Breite x Tiefe x Höhe: 72 x 99 x 75 cm
  • zusammengeklappt 72 x 19 x 89 cm
  • Nur aus hochwertigen und robusten Holzarten Buche und Birke gefertigt
  • Daher auch belastbar mit bis zu 60 Kilogramm
  • Produziert in Österreich
  • Zubehör wie Rutsche mit Hühnerleiter und JOWE Holzpferd kann natürlich dazu gekauft werden
  • CE Konformität und Prüfung gehören mit dazu

Hier das Kletter Dreieck mit Rutsche kaufen.

In unserem Test war das Kletterdreieck schnell und unkompliziert aufgebaut. Alleine ging das in circa 60 Minuten über die Bühne. Schon beim Aufbau hat die solide und gute Verarbeitung überzeugt. Keinerlei Teile an denen sich ein Baby verletzen könnte.

Hier die Bilder zum Test:

Kletterdreieck Material Übersicht
Kletterdreieck Material Übersicht
Kletterdreieck aufgebaut
Kletterdreieck aufgebaut
Kletter Dreieck Detail
Kletter Dreieck Detail

Es darf natürlich auch vollkommen als Bausatz gestaltbar sein

Wer auf der Suche nach etwas Individuellem ist sollte einmal hier vorbei schauen.

Hier ein paar Bilder eines Kletterdreiecks von Mugli:

Kletterdreieck

Das Holz ist gut verarbeitet und macht einen wertigen Eindruck. Der Zusammenbau des Kletterdreiecks war spielend einfach und in knapp einer Stunde erledigt. Ich bin mir sicher, dass die Kinder daran noch viel Freude haben werden.

Sicher und natürlich: Kletterdreieck aus Holz

In der Regel sind Kletterdreiecke aus stabilem, massivem Holz handgefertigt. Sprossendreiecke aus Holz sind durch ihre Natürlichkeit für das Spielen bestens geeignet. Der große Vorteil gegenüber Spielgeräten aus Metall oder Plastik? Das Verletzungsrisiko sinkt und Ihre Kinder sind keinen giftigen Chemikalien ausgesetzt.

Ebenso ist Holz ein nachwachsender Rohstoff. Dadurch kann man auch unter das Thema nachhaltigkeit einen großen Haken setzen.

Kletter Dreieck selbst basteln – DIY


Ein Kletterdreieck unterstützt die Kinder, um eine gute motorische Entwicklung zu fördern. Gleichzeitig werden die Muskeln gestärkt und der Gleichgewichtssinn gefördert. Nachfolgend wird erörtert, wie man ein Kletterdreieck selbst herstellen kann.

Erforderliches Material

Zunächst werden das passende Material und das erforderliche Werkzeug benötigt, um das Dreieck bauen zu können. Generell sollte ein Kletterdreieck bis zu einem Meter hoch und breit sein. Praktisch ist es, wenn gleich eine Klappfunktion mit eingebaut wird. So lässt sich das Dreieck auch einmal mühelos beiseite räumen und platzsparend verstauen, wenn es nicht bespielt wird.

An Holzmaterial werden vier Kanthölzer, ein Holzbrett und fünfzehn Buchenrundstäbe benötigt. Zum Verschrauben sollten die passenden Schrauben, Gewindeeinsätze und Unterlegscheiben vorhanden sein. Weiterhin sollten folgende Werkzeuge bereit liegen, damit die Holzbestandteile verarbeitet und verschraubt werden können: Säge, Akkuschrauber, Holzbohrer, Leim, Zollstock, Bleistift, Schraubzwingen und Schleifpapier in unterschiedlichen Körnungen.

Der Aufbau des Kletterdreiecks

Kinder lieben Klettern - egal ob draußen oder am Kletterdreieck
Kinder lieben Klettern – egal ob draußen oder am Kletterdreieck

Zum Aufbau des Dreiecks werden die Kanthölzer werden an den Aufstellbereichen entsprechend mit der Säge angeschrägt und dann mit dem Schleifpapier nachgearbeitet. Weiterhin müssen Sacklochbohrungen durchgeführt werden, damit die Rundstäbe hinterher eingesetzt werden können. Alle Sacklöcher müssen die gleiche Tiefe haben und immer senkrecht zur Holzoberfläche gebohrt werden. Im Anschluss daran wird Leim in die Bohrungen gegeben, damit danach die Rundstäbe eingesetzt werden können. Fixiert werden die Stäbe mit den Gegenstücken. Im Ergebnis entstehen Leitern. Alle Kanthölzer müssen exakt parallel zueinander sein. Zum Trocknen werden die Leitern einfach flach auf den Boden gelegt.

Nachdem die Stabverklebungen getrocknet sind, wird das Holz mit Schleifpapier gründlich bearbeitet. Hierbei fängt man mit dem gröbsten Schleifpapier an und arbeitet sich bis zu feinsten Qualität weiter durch. Sämtliche Kanten, Ecken und Oberflächen müssen komplett glatt geschliffen sein.

Weiterhin müssen noch Dreiecke ausgeschnitten werden, die die beiden Leitern dann miteinander verbinden. Auch die Dreiecke müssen nach den Sägearbeiten sorgfältig geschliffen werden. Dann werden beide Leitern gegeneinander aufgestellt. Die Dreiecke verbinden die beiden Leitern und müssen entsprechend mit diesen verschraubt werden.

Den Feinschliff

Nach Fertigstellung des Kletterdreiecks werden nochmals alle Bereiche nachgeschliffen, damit das Holz auch an allen Bereichen vollkommen splitterfrei ist. Hierzu fängt man wieder mit dem gröbsten Schleifpapier an und arbeitet sich bis zur feinsten Papierqualität vor. Zur Erleichterung der Schleifarbeiten kann auch eine Schleifmaschine eingesetzt werden.

Fazit

Pädagogisch wertvolles Spielzeug muss nicht immer kompliziert sein. Das Dreieck zum Klettern ist hierfür das perfekte Beispiel.